schliessen
Schieben für mehr details
91 125 JAHRE HGC SAMSTAG 82

125 Jahre HGC

2024

125 125 JAHRE HGC FREITAG 124

Das Vorwort

herausfordernd

117 125 JAHRE HGC SAMSTAG 108

Das Jubiläum

mitreissend

109 125 JAHRE HGC SAMSTAG 100

Die HGC heute

aufgeschlossen

125 125 JAHRE HGC SAMSTAG 116

Der Verwaltungsrat

weitsichtig

154 125 JAHRE HGC FREITAG 153

Die Direktion

eingespielt

Totale Selfie MT Kongresshaus

Die Abteilungen

kollegial

143 125 JAHRE HGC FREITAG 142

Die Philosophie

wertschätzend

1 125 JAHRE HGC FREITAG 1

Der Finanzbericht

durchwachsen

Risikomanagement

Die Direktion der HGC führt jährlich eine systematische unternehmensweite Risikobeurteilung durch. Die Risiken werden im Hinblick auf die gesetzten Ziele sowie wesentliche interne (direkt beeinflussbare) und externe (nicht direkt beeinflussbare) Gefahren ermittelt und analysiert. Gleichzeitig werden sie unter dem Aspekt der Veränderungen im Umfeld der HGC überprüft und beurteilt. Alle identifizierten Risiken werden nach dem möglichen Schadensausmass und ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit bewertet. Risiken mit einem einmalig hohen und einem jährlich wesentlichen Schadensausmass werden als relevant betrachtet.

Für alle relevanten Risiken werden Massnahmen zur Risikosteuerung abgeleitet und festgehalten. Grundsätzlich verfolgt die HGC folgende Risikopolitik:

  • Erhöhte Risikobereitschaft für operative Risiken

  • Geringe Risikobereitschaft für strategische Risiken

  • Nulltoleranz im Compliance-Bereich

Die finanzielle Tragbarkeit der Risikobelastung wird in einer Tragbarkeitsberechnung für den innerhalb eines Jahres nach menschlichem Ermessen ungünstigsten Fall ermittelt. Die Risikosteuerung ist darauf abgestimmt, dass die HGC bei Eintritt der Risiken handlungsfähig bleibt und der Geschäftsbetrieb in zukünftigen Jahren nicht gefährdet wird.

Der vom Verwaltungsrat eingesetzte Finanz- und Auditausschuss verabschiedet den daraus entstehenden jährlichen Risikobericht zuhanden des Verwaltungsrates und überwacht die Umsetzung der definierten Massnahmen.